Neues von forba
-
forba begrüßt drei neue Partner
Januar 2017:
Wir freuen uns, Lars Augustin, Adrian Mengay und Hans Riegel zum Jahresanfang 2017 als neue Partner zu begrüßen, die den Generationswechsel bei forba perfekt machen.
-
Neue Artikel zu Interessenausgleich und Sozialplan (Verhandeln und Position beziehen)
November 2016:
Nikolai Lassmann, Adrian Mengay und Hans Riegel haben zwei neue Artikel in "Arbeitsrecht im Betrieb" Heft 11 / 2016 veröffentlicht.
-
Die 7. Auflage des "Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan" ist erschienen
September 2016:
Mit dem bewährten Handbuch legen die Autoren wieder besonderes Augenmerk auf die zielorientierte Vorgehensweise von Betriebsräten.
Weitere Informationen wie eine Leseprobe und das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier.
-
Linktipp: Das virtuelle Datenschutzbüro
Juli 2016:
Das Virtuelle Datenschutzbüro ist eine seit April 2016 im Internet betriebene zentrale Informations- und Anlaufstelle für Fragen, Leitfäden, Broschüren und alle Themen zum Datenschutz. Das Portal wurde vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein initiiert und aufgebaut und wird von zahlreichen offiziellen Datenschutzinstitutionen in Deutschland, der Schweiz, Lichtenstein und Polen (Stand Juli 2016) getragen.
-
Linktipp: Netzwerk Datenschutzexpertise
November 2015:
Wir möchten Sie auf das neue und sehr interessante Projekt "Netzwerk Datenschutzexpertise" hinweisen, das mit zwei spannenden Publikationen zu "Folgen der Safe-Harbor-Entscheidung des EuGH" und einer "Datenschutzrechtlichen Bewertung des Internet-Beteiligungsportals Change.org" startet.
-
forba launches English seminars, workshops and consulting
Juni 2015:
forba offers from now on in-house workshops and custom-made seminars for works councils in English.
-
Personalplanung, Handlungshilfe für Betriebsräte
Mai 2015:
Gute Personalplanung schafft sichere Beschäftigung und wirtschaftlichen Erfolg. Vor dem Hintergrund des Wandels in der Arbeitswelt wird eine vorausschauende und nachhaltige Personalplanung immer wichtiger. Nikolai Laßmann und Rudi Rupp haben in der Reihe "AIB - Betriebsrat-Stichwort" Empfehlungen für das BR-Vorgehen zusammen gestellt. Wie immer finden Sie hier das Vorwort, Inhalts- und Stichwortverzeichniss sowie eine Leseprobe.
-
Drei Boschüren in der IGM-Reihe "Handlungshilfe für Betriebsräte und Vertrauensleute"
März 2015:
Rudi Rupp und Nikolai Laßmann haben zusammen mit Ingo Hamm drei Broschüren in der IG Metall-Reihe "Handlungshilfe für Betriebsräte und Vertrauensleute" erstellt. Die Vorworte, Inhalts- und Stichwortverzeichnisse sowie Leseproben der Broschüren Übernahme durch Finanzinvestoren", "Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan" und "Personalplanung" können Sie einsehen.
-
Adrian Mengay verstärkt forba
Februar 2015:
Seit dem 1.2.2015 arbeitet Adrian Mengay in der Beratung der forba zu wirtschaftlichen Themen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
-
Neue Broschüre : Trendbericht - Höhe der Abfindung bei Verlust des Arbeitsplatzes
Januar 2015:
Das Aushandeln einer Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Die Höhe der Abfindung hängt von vielen Faktoren ab. Verschiedene Abfindungsregelungen, die in Sozialplänen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber ausgehandelt werden mussten, sind Gegenstand der Analyse.
Die komplette Broschüre von Svenja Dube, Berthold Göritz,Nikolai Laßmann, Hans Riegel und Rudi Rupp können Sie hier als PDF-Datei laden.