Stellenausschreibung Technologie-Berater (m/w/d)
WIR SIND:
Die forba-Partnerschaft bietet seit über 35 Jahren Betriebs- und Personalräten technischen und betriebswirtschaftlichen Sachverstand auf Basis des § 80 Abs. 3 BetrVG an.
forba ist ein unabhängiges Unternehmen, das ausschließlich Arbeitnehmervertretungen, oft in Kooperation mit der jeweils zuständigen Gewerkschaft, berät und schult.
Wir beraten und qualifizieren bundesweit Arbeitnehmervertretungen und ihre Mitglieder und forschen und veröffentlichen auf Grundlage unserer praktischen Erfahrungen zu Mitbestimmungsthemen.
Wir unterstützen Arbeitnehmervertreter aller Branchen vom Kleinbetrieb bis zum DAX-Konzern in der gesamten Bundesrepublik.
Zu unseren Kunden zählen Konzern- Gesamt- und Betriebsräte, Wirtschaftsausschüsse, IT-Ausschüsse, Arbeitnehmervertreter in Aufsichtsräten sowie Haupt,- Gesamt und Personalräte.
WIR SUCHEN:
Zur Erweiterung unseres Teams von momentan 6 Partnern, davon 3 für technische Themen, suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt
1 Technologie-Berater (m/w) in Vollzeit
Sie sollen nach einer angemessenen Einarbeitungszeit in den nachfolgenden Themenbereichen eigenverantwortlich und selbständig tätig werden:
- Beratung von Betriebs- und Personalräten, z.B. deren IT-Ausschüsse, bei der Sichtung und Beurteilung von Informationen und Unterlagen des Arbeitgebers,
- Teilnahme an Informationsgesprächen und Verhandlungen der Betriebs- und Personalräte mit Fachabteilungen, Projektleitungen, externen Beratern des Arbeitgebers oder Arbeitgebervertretern,
- Analyse von IT-Systemen / -Plattformen / -Applikationen und -Verfahren in Hinblick auf eine Kontrolleignung gegenüber Arbeitnehmern,
- Unterstützung des Betriebs- oder Personalrats bei der Formulierng technisch-organisatorischer Regelungen in einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung,
- Prüfung / Audit von IT-Systemen auf Einhaltung von Betriebsvereinbarungen und Datenschutzkonzepten,
- Erarbeitung von konkreten Vorschlägen zu einem datenschutzgerechten und arbeitnehmerorientierten Customizing von IT-Systemen,
- Durchführung von Seminaren zu o.g. Themenbereichen und
- Beisitzertätigkeit in Einigungsstellen.
WIR ERWARTEN:
- Eine „arbeitnehmerorientierte“ Einstellung,
- Einen einschlägigen „technischen“ Hochschulabschluss (Ingenieur/in, Wirtschaftsingenieur/in, Informatiker/in o.ä.) oder aber einen sonstigen Hochschulabschluss, der die Ausübung eines der „freien Berufe“ gemäß § 1 (2) Partnerschaftsgesellschaftsgesetz ermöglicht,
- Moderations- und Verhandlungsgeschick,
- bundesweite Mobilität und damit einhergehend zeitliche Flexibilität.
Hilfreich für einen schnellen Start bei uns sind
- Berufserfahrung, vorzugsweise Kenntnisse zu SAP (Basis, HANA, Anwendungsmodule), Cloud-Anwendungen, Netzwerken,
- Erfahrung in der Mitbestimmung, insbesonders als Betriebs- oder Personalratsmitglied
- Erfahrungen bei der Konzeption und Durchführung von Schulungen für Arbeitnehmervertreter
- Kenntnisse im Betriebsverfassungs- bzw. Personalvertretungsrecht,
- Kenntnisse des deutschen und europäischen Datenschutzrechts.
WIR BIETEN:
- Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (40 Std. Woche), das bei gegenseitiger Wertschätzung direkt im Anschluss in ein Partnerschaftsverhältnis überführt werden soll,
- eine überdurchschnittliche Vergütung,
- Möglichkeiten zur Weiterbildung,
- eine kooperative Arbeitsatmosphäre,
- Selbstständigkeit bei der Arbeitsgestaltung.
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Herrn Lars Augustin (Tel.: 030 - 78 00 86 0; E-Mail: l.augustin 'at' forba 'punkt' de) oder senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
forba-Partnerschaft
z. Hd. Herrn Lars Augustin
Heerstraße 24/26
14052 Berlin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.