Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen Partnerschaft der Ingenieure und beratenden Betriebswirte
Navigation

Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen

Handbuch Wirtschaftsausschuss

Buchinformationen

Handbuch Wirtschaftsausschuss
Laßmann / Mengay / Rupp
11., überarbeitete Auflage, 2020
ISBN 978-3-7663-6883-6
Bund Verlag
515 Seiten

Beschreibung

BuchcoverDer Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, den Betriebsrat in allen wirtschaftlichen Fragen zu beraten. Hierzu benötigt er gutes betriebswirtschaftliches Wissen, damit er auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber verhandeln und die ihm vorliegenden ökonomischen Daten beurteilen und aktiv kommunizieren kann.

Das Handbuch vermittelt das gesamte Basiswissen für die Arbeit des Wirtschaftsausschusses. Konkrete Handlungsempfehlungen unterstützen das Gremium dabei, seine Informations- und Beratungsrechte einzufordern und mit Hilfe des Betriebsrats durch- zusetzen.

Aus dem Inhalt: Organisation der Wirtschaftsausschussarbeit, Unternehmensplanung. Jahresabschluss und Bilanzanalyse, Controlling, Risikomanagement, Unternehmensanalyse und -bewertung (Due Diligence).

Neu aufgegriffen hat die 11. Auflage die Themen Digitalisierung (agile Arbeitsformen, Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen, Personalentwicklungsplanung), Cash-Pooling als Instrument des Konzernfinanzmanagements und die Früherkennungs- und Unterstützungsfunktion des Wirtschaftsausschusses bei geplanten Betriebsänderungen. 

Die aktuelle Rechtsprechung ist berücksichtigt.

Die Autoren

Rudi Rupp, Dr. rer. pol., Diplom-Betriebswirt und Diplom-Handelslehrer ; Gründungsmitglied der forba und Partner bis 2012.

Nikolai Laßmann, Ass. jur. und Diplom-Kaufmann (FH),seit 2012 Partner der forba. 

Adrian Mengay, Diplom-Kaufmann und Magister Artium in Philosophie, Politikwissenschaft und Psychologie; seit 2017 Partner der forba.

Weitere Informationen

Wir präsentieren Ihnen zu dieser Veröffentlichung auch Vorwort , Inhaltsverzeichnis , Leseprobe und Schlagwortverzeichnis .

Die oben genannten Informationen zu dieser Publikation können Sie auch gesammelt als PDF-Datei herunterladen.

Zum Betrachten von PDF-Dateien benötigen Sie eine geeignete Software, z.B. den kostenlosen Adobe Reader .