Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen Partnerschaft der Ingenieure und beratenden Betriebswirte
Navigation

Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen

Neues von forba

  • Die Virtuelle Einigungsstelle

    März 2021: 

    In AIB 02/2021 haben sich Rudi Rupp und Nikolai Laßmann mit diesem aktuellen Thema beschäftigt. [Weiter].

  • Handlungshilfe "Betriebsübergang"

    Dezember 2020: 

    In der IG-Metall Reihe "Handlungshilfe für Betriebsräte und Vertrauensleute" erschien von Rudi Rupp und Nikolai Laßmann "Betriebsübergang". [Weiter].

  • Neuauflage des "Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan" veröffentlicht

    Oktober 2020: 

    Der praxisorientierte Ratgeber ist in der 8. Auflage veröffentlicht. Weitere Informationen sowie eine Leseprobe finden sie hier.

  • Handlungshilfe "Einigungsstelle"

    Oktober 2020: 

    In der IG-Metall Reihe "Handlungshilfe für Betriebsräte und Vertrauensleute" erschien "Die Einigungsstelle" von Nikolai Laßmann und Rudi Rupp. Weitere Informationen sowie eine Leseprobe finden sie hier.

  • Arbeitsrecht im Betrieb

    Mai 2020: 

    In Heft 6/2020 der Fachzeitschrift für Betriebsräte "Arbeitsrecht im Betrieb" finden sich 3 Beiträge von Mitarbeitern der forba.

    Darüber hinaus können Sie hier zwei kostenlose Probehefte erhalten.

  • Drei neue Artikel: Betriebsänderung 4.0

    Mai 2020: 

    Digitalisierung, Arbeit 4.0, Betriebsänderung 4.0- Schlagworte, die in letzter Zeit häufig fallen, deren Bedeutung oft aber nicht klar ist. Was bedeutet z. B. die Einführung von Arbeit 4.0 in Unternehmen für die betriebliche Mitbestimmung? Welche spezifischen Probleme treten durch die in diesem Zusammenhang durchgeführten Maßnahmen auf und was sind Handlungsoptionen für Betriebsräte?
    Diese und weitere Fragen beleuchten wir in Heft 6/2020 der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb". Die Artikel können Sie auch hier als PDF lesen und downloaden.

  • Corona

    März 2020: 

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

    unser Büro wird wegen der Corona-Situation bis auf Weiteres nicht wie gewohnt täglich besetzt sein.

    Wir kommunizieren mit Ihnen gerne online über Skype, Teams oder ähnlichen Programmen sowie über Telefonkonferenzen, um sie auch in dieser komplizierten Situation zu unterstützen, zu beraten und um gemeinsam kurzfristig befristete Lösungen zu erarbeiten.

    Bitte senden Sie uns bei Bedarf gerne eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an forba@forba.de . Wir melden uns so schnell wie möglich.

    Bleiben Sie gesund.

  • Neuer Artikel zum mobilen Arbeiten

    März 2020: 

    Mobiles Arbeiten ist in Zeiten der Corona-Krise für viele Beschäftigte eine neue Arbeitsweise. Der Artikel beleuchtet die Voraussetzungen und Probleme die sich aus dieser Art der Arbeitsorganisation ergeben können.

  • Die 11. Auflage des "Handbuch Wirtschaftsausschuss" ist veröffentlicht

    Januar 2020: 

    Das "Handbuch Wirtschaftsausschuss" war das erste Buch in der fast 35-jährigen Veröffentlichungsliste von forba. Es ist 2020 in der 11. Auflage erschienen. Rudi Rupp, Nikolai Laßmann und Adrian Mengay haben das Handbuch aktualisiert und überarbeitet. VorwortLeseprobeInhaltsverzeichnis und Schlagwortverzeichnis werden hier  vorgestellt.

  • Herzlich Willkommen Veronique

    Oktober 2018: 

    Wir begrüßen Veronique Frede ganz herzlich als Nachfolgerin von Ena Künkel und als tatkräftige neue Unterstützung für unser Büro. Wir sind froh, dass sie uns und unseren Kunden mit Ihrer Erfahrung hilft. Da Veronique über langjährige Erfahrungen als Betriebsrätin verfügt, hat sie immer ein „offenes Ohr" für deren Bedürfnisse. Wir wünschen Ihr weiterhin einen guten Start und „Nerven wie Drahtseile".