Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen

Seminardurchführung und Seminarkosten

Technik

Für die Seminardurchführung nutzen wir i.d.R. Beamer/PCs, die seminarübliche Metaplan-Technik (Referentenkoffer, Metaplan-Karten, Stelltafeln etc.), Leinwand und Overheadprojektor, ggf. Gruppenarbeitsräume, etc.

Die jeweils erforderliche Seminarausstattung besprechen wir mit Ihnen bei der Festlegung der Seminarmodalitäten. Diesbezügliche Kosten werden von uns nicht übernommen bzw. falls verauslagt von uns in Rechnung gestellt

Methodik

Die Seminare werden nach inhaltlichen und didaktischen Überlegungen durchgeführt, die methodische Bandbreite geht vom Referentenvortrag über das Teilnehmergespräch im Plenum bis hin zu Eigenarbeit und Gruppenarbeit, je nach Vorwissen und Erfahrung der Seminarteilnehmer/innen, nach dem Schwierigkeitsgrad der zu behandelnden Themen und der verfügbaren Seminarzeit.

Kosten

In dem Seminarangebot enthalten sind auch die Kosten für die Seminardurchführung. Wir berechnen die Seminarkosten unabhängig von der Anzahl der anwesenden Seminarteilnehmer nach Anforderung und Schwierigkeit des konkreten Themas. Das teilnehmerunabhängige Honorar erfüllt die Zwecksetzung, möglichst vielen interessierten Mitgliedern der Interessenvertretung eine Teilnahme zu ermöglichen, da eine geringere Teilnehmerzahl für den Arbeitgeber bei dieser Abrechnungsmodalität nicht die Seminarkosten verringert. I.d.R. vereinbaren wir aber mit den Betriebsräten eine maximale Teilnehmerzahl, um einen ordnungsgemäßen und sinnvollen Seminarverlauf zu gewährleisten.

In dem Seminarhonorar sind auch die üblicherweise anfallenden Kosten für die Durchsicht unternehmensbezogener Unterlagen enthalten. Sofern aufgrund des Inhaltes oder des Umfanges der Unterlagen der übliche Vorbereitungsaufwand nicht ausreicht, vereinbaren wir mit Ihnen ggfs. ein zusätzliches Vorbereitungshonorar.

Zusätzlich zu dem Seminarhonorar sind für die Seminarleitung die Kosten für Anreise und Unterbringung sowie Verpflegung in einem angemessenen Hotel bzw. in einer angemessenen Bildungseinrichtung zu tragen.

Teilnehmerunterlagen

Für die Erstellung der themenbezogenen Teilnehmerunterlage rechnen wir fallweise je nach Umfang und Aufwand eine Kostenerstattung zwischen 25,-- € und 50,-- € ab.