Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen Partnerschaft der Ingenieure und beratenden Betriebswirte
Navigation

Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen

Neues von forba

  • Die 11. Auflage des "Handbuch Wirtschaftsausschuss" ist veröffentlicht

    Januar 2020: 

    Das "Handbuch Wirtschaftsausschuss" war das erste Buch in der fast 35-jährigen Veröffentlichungsliste von forba. Es ist 2020 in der 11. Auflage erschienen. Rudi Rupp, Nikolai Laßmann und Adrian Mengay haben das Handbuch aktualisiert und überarbeitet. VorwortLeseprobeInhaltsverzeichnis und Schlagwortverzeichnis werden hier  vorgestellt.

  • Herzlich Willkommen Veronique

    Oktober 2018: 

    Wir begrüßen Veronique Frede ganz herzlich als Nachfolgerin von Ena Künkel und als tatkräftige neue Unterstützung für unser Büro. Wir sind froh, dass sie uns und unseren Kunden mit Ihrer Erfahrung hilft. Da Veronique über langjährige Erfahrungen als Betriebsrätin verfügt, hat sie immer ein „offenes Ohr" für deren Bedürfnisse. Wir wünschen Ihr weiterhin einen guten Start und „Nerven wie Drahtseile".

  • forba bedankt sich bei Ena

    Oktober 2018: 

    Nach 26 Jahren als „unsere gute Seele" im Büro ist Ena Künkel am 30. September in den verdienten Ruhestand getreten. Wir danken Ihr herzlich, uns so viele Jahre begleitet zu haben, obwohl wir bestimmt nicht immer einfach zu „ertragen" waren. Wir wünschen Ihr vor allem Gesundheit und  viele entspannte Stunden, von denen sie hoffentlich zahlreiche mit einem Blick über die Ostsee genießen kann.

  • Die Broschüre "Übernahme durch Finanzinvestoren" wurde aktualisiert

    März 2018: 

    Rudi Rupp hat die Broschüre in der 4. Auflage neu bearbeitet und aktualisiert. Leseprobe, Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Stichwortverzeichnis können hier als PDF gelesen werden.

  • 7. Auflage des Buches "Bilanzanalyse leicht gemacht" veröffentlicht

    Januar 2018: 

    Nikolai Lassmann und Rudi Rupp haben das erfolgreiche Buch"Bilanzanalyse leicht gemacht" bearbeitet und in der 7. Auflage veröffentlicht. Eine Leseprobe, das Inhaltsverzeichnis, das Glossar und das Stichwortverzeichnis können Sie wie immer hier als PDF lesen.